Kooperationen

Mit folgenden Partnern haben wir Kooperationsvereinbarungen:

Familienzentrum Unterstadt
• Kreativ und Kaffee
• Hausaufgabenbetreuung

TIK Figuren- und Marionettentheater
• Theater Vorführung

Katholische und evangelische Kirchengemeinde vor Ort
• Gestaltung und Durchführung der Schulgottesdienste

Deutscher Kinderschutzbund
• Kreativ und Kaffee
• Unterrichtsreihe zum Thema Kinderrechte

Musikschule des Kreises Kleve e.V.
• AG Music-Kids
 
Hochschule Rhein-Waal
• Führungen Tropenhaus
• Unterstützung Schulgarten
• kreative und künstlerische AGs und Workshops
 
Kulturstrolche NRW
• Besuch kultureller Angebote
 
Haus Mifgash
• kreative und künstlerische AGs und Workshops
 
Mentor - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.
• 1:1 Leseförderung
Mitbetreuung der Schülerbücherei
 
Rotary Club Kleve
• Homerun
• Buchgeschenke
 

Theater am Fluss

Mikis e.V.


 

 

 

Fördervereine der Schule

Die Montessorischule der Stadt Kleve wird in ihrer Arbeit von zwei Fördervereinen materiell und ideell unterstützt. Die Fördervereine haben in den letzten Jahren beträchtliche Anschaffungen für unsere Schule gemacht.

Um nur einige zu nennen: Ausstattung der Klassen mit Montessorimaterial, Kauf einer Schülerbücherei mit hochwertigen Möbeln, Spielgeräte für den Schulhof, Unterstützung bei Klassen- und Wanderfahrten, Übernahme von Eintrittsgeldern und Buskosten ...

  • Förderverein der Montessorischule Kleve e.V.   -  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    (Vorsitz: Frau Diana Zeidler)

  • Montessori-Förderverein Kleve-Emmerich am Rhein e.V. (Vorsitz: Herr Wolfgang Tyssen)

Wollen Sie Mitglied in einem oder beiden Fördervereinen werden? Beitrittserklärungen können sie hier als pdf.-Dokument herunterladen oder im Sekretariat der Schule zu erhalten.

Den aktuellen Flyer unseres Fördervereins finden Sie hier.

Schulische Erziehung und Bildung nach Maria Montessori

Die Montessorischule der Stadt Kleve ist eine Schule für alle Kinder. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen, unterschiedlicher sozialer Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit miteinander, voneinander und füreinander. Durch die Umsetzung pädagogischer Prinzipien, geprägt durch Maria Montessori, können wir den Kindern eine anregende und individuelle Lernumgebung bieten und sie ihren Bedürfnissen entsprechend beim Lernen unterstützen.

Kontakt zu uns

Montessorischule der Stadt Kleve
Spyckstraße 24 · 47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 - 7 11 44 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariatszeiten sind montags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr und mittwochs bis freitags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr.