OGS-Alltag

Unser OGS-Alltag ist ziemlich strukturiert und lässt nicht immer Raum für alle Pläne, die wir so haben. Dennoch werden täglich mehrere AGs angeboten, welche die Kinder immer für ungefähr fünf Monate besuchen. Gemeinsam wird beim Werken gebaut, gesägt und gepinselt. Bei der Kreativ-AG wird sich bunt ausgelebt, beim Backen und Kochen kulinarisch. Es wird gekickert, was das Zeug hält, gespielt, gelesen und getobt. Natürlich können die Kinder im Freispiel ihrer Kreativität freien Lauf lassen und so in der neuen Kinderküche oder dem Kaufladen gemeinsame Rollenspiele entwerfen. Draußen können die Kids sich austoben und auch wir Betreuer*innen machen uns gerne mal mit zum Affen 😊 Natürlich dürfen Feste wie Karneval und Weihnachten auch nicht fehlen!

Alltag

Schulische Erziehung und Bildung nach Maria Montessori

Die Montessorischule der Stadt Kleve ist eine Schule für alle Kinder. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen, unterschiedlicher sozialer Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit miteinander, voneinander und füreinander. Durch die Umsetzung pädagogischer Prinzipien, geprägt durch Maria Montessori, können wir den Kindern eine anregende und individuelle Lernumgebung bieten und sie ihren Bedürfnissen entsprechend beim Lernen unterstützen.

Kontakt zu uns

Montessorischule der Stadt Kleve
Spyckstraße 24 · 47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 - 7 11 44 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariatszeiten sind montags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr und mittwochs bis freitags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr.