Überblick über unsere Schuljahre - Montessori-Klassen

Wir arbeiten an unserer Schule in jahrgangshomogenen Klassen. Auch die Fächer Religion, Englisch und Sport werden im Jahrgang unterrichtet.

Unsere Schule ist zweizügig. Die Kinder unser Schule werden in den folgenden 8 Tierklassen unterrichtet:

 Jahrgang 1: Mäuse und Zebras

Jahrgang 2: Delfine und Giraffen

Jahrgang 3: Schildkröten und Raben

Jahrgang 4: Bären und Pinguine   

Dabei bilden ab dem Schuljahr 2021/2022 die jahrgangsbezogenen Klassen die feste Bezugsgruppe der Kinder. An unserer Schule sind die jahrgangsübergreifenden Patenschaften wie folgt organisiert:

  • Patenklassen 1 und 3
  • Patenklassen 2 und 4.

Durch diese Patenschaften sind die Klassen miteinander verbunden und bilden so eine große Schulfamilie.                                                                                                                                                         

Jedes Schuljahr beginnen unsere Klassen mit einem gemeinschaftsfördernden Projekt im Rahmen der Freiarbeit, so dass die „alten“ Kinder bzw. die Paten und die neuen „Ersties“ sich gegenseitig kennenlernen können. Immer liegt diesem kleinen Projekt ein Bilderbuch zu Grunde, zu dem die Kinder dann innerhalb ihrer Klassen arbeiten.

Im Laufe des Schuljahres feiern wir jahreszeitlich bedingte Feste. 

 

Schulische Erziehung und Bildung nach Maria Montessori

Die Montessorischule der Stadt Kleve ist eine Schule für alle Kinder. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen, unterschiedlicher sozialer Herkunft, Nationalität und Religionszugehörigkeit miteinander, voneinander und füreinander. Durch die Umsetzung pädagogischer Prinzipien, geprägt durch Maria Montessori, können wir den Kindern eine anregende und individuelle Lernumgebung bieten und sie ihren Bedürfnissen entsprechend beim Lernen unterstützen.

Kontakt zu uns

Montessorischule der Stadt Kleve
Spyckstraße 24 · 47533 Kleve
Telefon: 0 28 21 - 7 11 44 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sekretariatszeiten sind montags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr und mittwochs bis freitags von 08.00 Uhr - 12.45 Uhr.