Aktuelles
Liebe Eltern, ab Montag startet das neue Halbjahr und somit auch die neue AG-Einteilung der Kinder. Diese haben sich die AGs selber ausgesucht. Anbei finden Sie einmal den neuen AG-, sowie Hausaufgabenplan. In den Postmappen finden Sie einen Elternzettel, der Ihnen die Einteilung Ihres Kindes anzeigt. Der Zettel muss nicht zurückgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Kinder nicht während der AG-Zeiten abgeholt werden können! Wir freuen uns auf schöne Momente mit den Kindern 😊 Die Hausaufgaben werden in diesem Halbjahr für die erste Klasse wie gewohnt um 11.45 Uhr erledigt, hier unterstützen die Lehrerinnen. Die zweite, dritte und vierte Klasse startet um 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr. Schon einmal vorab für Ihren Kalender: am 17. Februar 2023 findet ab 14.00 Uhr die Karnevalsparty in der Mensa statt. Die Kinder können an diesem Tag natürlich gerne verkleidet kommen. Spielzeugwaffen sind jedoch nicht erlaubt! Mit freundlichen Grüßen Julia Hartmann |
OGS und VHT an der Montessorischule
![]() |
![]() |
Schließzeiten in den kommenden Ferien
|
Koordinationstätigkeiten Julia Hartmann - Sozialarbeiterin Pädagogische Leitung Kontakt: Telefon: 01520/5671202 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |

0221 – 355007740
- der verlässliche Halbtag (VHT)
- der offene Ganztag (OGS)
WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN …
Betreuungsteam
Rote Gruppe
![]() |
![]() |
Gruppenleitung Andrea Gerhorst Sozialpädagogin |
Ergänzungskraft: Silvana Scheffler Integrationshelferin |
Gelbe Gruppe
![]() |
![]() |
Gruppenleitung Julia Hartmann Sozialpädagogin |
Ergänzungskräfte: Brigitte Wucherpfennig Krankenschwester |
![]() |
![]() |
Ergänzungskraft: Götz Vollrath |
Grüne Gruppe
![]() |
![]() |
Gruppenleitung Marion Kohl Krankenschwester |
Ergänzungskraft: David Greenwood Kinderpfleger |
Blaue Gruppe (VHT)
![]() |
![]() |
Gruppenleitung: Gülten Kaya |
Ergänzungskraft: Gerda Eberhard |
![]() |
![]() |
Ergänzungskraft: Hannah Reinders Jahrespraktikantin |
![]() |
![]() |
Küche: Ute Wolff |
Erreichbarkeit Telefon / E-Mail
Die Betreuung ist täglich in der Zeit von 11.30-12.30 telefonisch unter der Nummer 0152-05671202: zu erreichen. Die E-Mail werden täglich um 11.30 Uhr gelesen. Alle E-Mails, die bis dahin eingegangen sind, lesen wir und setzen wir auch so um. Auf einfache Krankmeldungen o.ä. wird nicht geantwortet. Gerne können sie uns jedoch eine Lesebestätigung mitsenden, die wir gerne bestätigen.
Hausaufgabenbetreuung
Die Kinder werden bei der Hausaufgabenbetreuung angeleitet, selbstständig zu arbeiten und die zur Verfügung stehende Zeit effektiv zu nutzen. Die Hausaufgabenbetreuung findet derzeit täglich in der Zeit von 11.45 – 12:30 Uhr für die Jahrgänge 1 und 2 statt und von 14:00 – 14:45 Uhr für die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 statt.
Aktuelle Hausaufgabenzeiten
Angebote im Nachmittagsbereich
Den Kindern werden freie, kreative Spielangebote sowie zusätzliche, besondere Kursangebote gemacht. Die Angebote am Nachmittag wechseln in regelmäßigen Abständen und sollen sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren. Sie werden von den Mitarbeitern selbst oder von Honorarkräften gestaltet und kommen aus verschiedenen Bereichen. Über Ideen, Vorschläge sowie Elterninitiative bei der Durchführung von Angeboten freuen wir uns.
Aktueller AG-Plan
Mittagessen
Im Rahmen des Offenen Ganztags nehmen alle Kinder an einem warmen Mittagsessen teil. Dabei achten wir darauf, dass das Mittagessen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung entspricht. Dieses Essen ist von Ihnen zusätzlich zum Kostenbeitrag zu zahlen. Religiöse sowie gesundheitliche Aspekte bezüglich des Mittagessens werden von uns berücksichtigt.
Aktueller Speiseplan