Aktuelles

OGS und VHT an der Montessorischule

OGS Koordinationstätigkeiten

Schließzeiten in den kommenden Ferien
Die OGS bleibt zu folgenden Zeiten in den kommeden Weihnachts-, Oster- und Sommerferien geschlossen und bietet zu diesen Zeiten keine Betreuung an:

  • 23.12. - 30.12.2022
  • 10.04. - 14.04.2023
  • 17.07. - 04.08.2023
Koordinationstätigkeiten
Julia Hartmann - Sozialarbeiterin
Pädagogische Leitung

Kontakt:
Telefon: 01520/5671202
E-Mai
l: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


MIKISDie Trägerschaft des Betreuungsangebots an der Montessorischule der Stadt Kleve obliegt seit dem Schuljahr 2022/23 dem MIKIS e.V. aus Köln.
 
 
Koordination OGS Mikis e.V.:
Artur Meissner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

0221 – 355007740

 
Verwaltung:
Sabine Pütz, Viktoria Newton
Sprechstunde montags 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
02234-9794225
 
Es werden zwei verschiedene Betreuungsformen angeboten:
  • der verlässliche Halbtag (VHT) 
  • der offene Ganztag (OGS) 
 
 
VHT
Die verlässliche Halbtagsbetreuung findet an jedem Schultag bis 13.15 Uhr statt. Die Betreuung findet auch bei Lehrerausflug oder Lehrerfortbildung statt.
 
 
OGS
In der Offenen Ganztagsbetreuung werden Ihre Kinder nach Schulschluss bis 16.00 Uhr betreut. In dieser Betreuungsform wird ein gemeinschaftliches Mittagessen eingenommen. Es findet die Hausaufgabenbetreuung durch unser Fachpersonal und durch die Lehrer statt. Ihre Kinder haben außerdem die Möglichkeit an verschiedenen Angeboten an den Nachmittagen teilzunehmen.
 
 
WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN …
 

Erreichbarkeit Telefon / E-Mail
Die Betreuung ist täglich in der Zeit von 11.30-12.30 telefonisch unter der Nummer 0152-05671202: zu erreichen. 
Die E-Mail werden täglich um 11.30 Uhr gelesen. Alle E-Mails, die bis dahin eingegangen sind, lesen wir und setzen wir auch so um. Auf einfache Krankmeldungen o.ä. wird nicht geantwortet. Gerne können sie uns jedoch eine Lesebestätigung mitsenden, die wir gerne bestätigen.

Hausaufgabenbetreuung
Die Kinder werden bei der Hausaufgabenbetreuung angeleitet, selbstständig zu arbeiten und die zur Verfügung stehende Zeit effektiv zu nutzen. Die Hausaufgabenbetreuung findet derzeit täglich in der Zeit von 11.45 – 12:30 Uhr für die Jahrgänge 1 und 2 statt und von 14:00 – 14:45 Uhr für die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 statt.
Aktuelle Hausaufgabenzeiten

Angebote im Nachmittagsbereich
Den Kindern werden freie, kreative Spielangebote sowie zusätzliche, besondere Kursangebote gemacht. Die Angebote am Nachmittag wechseln in regelmäßigen Abständen und sollen sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren. Sie werden von den Mitarbeitern selbst oder von Honorarkräften gestaltet und kommen aus verschiedenen Bereichen. Über Ideen, Vorschläge sowie Elterninitiative bei der Durchführung von Angeboten freuen wir uns.
Aktueller AG-Plan

Mittagessen
Im Rahmen des Offenen Ganztags nehmen alle Kinder an einem warmen Mittagsessen teil. Dabei achten wir darauf, dass das Mittagessen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung entspricht. Dieses Essen ist von Ihnen zusätzlich zum Kostenbeitrag zu zahlen. Religiöse sowie gesundheitliche Aspekte bezüglich des Mittagessens werden von uns berücksichtigt.
Aktueller
Speiseplan       Allergene

 

Betreuungsteam

MontessoriTeam OGS

 


 Rote Gruppe rot

Andrea Gerhorst  Silvana Scheffler
Gruppenleitung
Andrea Gerhorst
Sozialpädagogin
Ergänzungskraft:
Silvana Scheffler
Integrationshelferin

 


Gelbe Gruppe rot

Julia Hartmann Birgit Wucherpfennig
Gruppenleitung 
Julia Hartmann
Sozialpädagogin
Ergänzungskräfte:
Brigitte Wucherpfennig
Krankenschwester

 

Götz Vollrath
Ergänzungskraft:
Götz Vollrath
 

 


 Grüne Gruppe rot

Marion Kohl Dawid Greenwood
Gruppenleitung
Marion Kohl
Krankenschwester
Ergänzungskraft:
David Greenwood
Kinderpfleger

 


Blaue Gruppe (VHT) Magnetsymbol KREIS, Ø 30 mm, VE 20 Stk, blau

Gülten Kaya Gerda Eberhard
Gruppenleitung:
Gülten Kaya
Ergänzungskraft:
Gerda Eberhard


 

 
Ergänzungskraft:

 

 


 

Ute Wolff
Küche:
Ute Wolff